„Ellbogen sind sowas von 80er!“– ja klar, aber wie kann man sich austauschen & vernetzen, wenn man nicht weiß, wer daran noch Interesse hat- und wo man ihn findet!? Durch meinen Umzug ins neue Atelier (nach Leipzig) fällt mir auf, wie gut ich in Berlin vernetzt bin. Wenn ich was brauche, dann weiß ich genau an wen ich mich wenden muss oder wer da wen für mich fragen könnte. In der neuen Werkstätte ist das komplett anders. Wenn ich hier was brauche oder Fragen habe, dann geht das alles nicht so schnell. Das ist alles viel zeitintensiver und umständlicher. Ich habe schon einige Ateliers, Werkstätten und Ausbildungsstellen von Modeschaffenden entdeckt, allerdings noch keine Plattform, die alle miteinander vereinigt. (Und damit auch eine ansprechbar für eventuelle Projektpartner macht). Um das zu ändern, habe ich mir vorgenommen einen ersten Stein zu werfen und die öffentlich Facebookgruppe gegründet. „Fashionbusiness Leipzig“ wendet sich vornehmlich an Designer, Künstler und alle, die im weitesten Sinne daran beteiligt sind. Also auch Läden, Näherinnen, Fotografen, Blogger, Magazine, etc. mit Sitz in Leipzig. Außerdem bereite ich eine Ausstellung zu diesem Thema vor, dazu aber nach der Rückmeldung der Galerie mehr.