1. Leipzig Design Stammtisch

67039_611954775485460_213349329_nIch selbst habe viel Zeit damit verbracht mir Gedanken darüber zu machen, wie man Leute aus der eigenen Fachrichtung ungezwungen zusammen bringen kann. Umso mehr habe ich mich über die Einladung zum Designer Stammtisch gefreut. Die Mädels von Kiss& Tell haben ihn ins Leben gerufen, um dem Kennenlernen untereinander einen Rahmen zu geben. ENDLICH !!!- kann ich da nur sagen.

Angesprochen sind die Leipziger Designer, Fotografen, Stylisten, Blogger, Models, aber natürlich auch alle Anderen aus der Mode- und Designszene.

Date: 5.11.2014  // ab 19h

Location: Horns Erben, Arndtstr.33, Leipzig// 0341 26426029 // http://www.horns-erben.de/

Mein Eindruck davon…

Ich war kurz nach 19 Uhr vor Ort und bereits zu dieser Zeit war es ein Kampf noch einen freien Stuhl zu ergattern. Zum Glück kannte ich wenigsten eine Person im Raum, sonst hätte ich mich von den vielen Leuten einfach nur angestarrt gefühlt. Die Location war voll. Das hat mich zum einen gefreut, weil es ja zeigt, wie nötog eine Veranstaltung zur Vernetzung in dieser Stadt ist. Es waren von Prodktdesign, über Fotografie, Webdesign, etc…echt alels vertreten. Zum Anderen hat es leider auch Tücken mitgebracht. Nach dem Passieren der Eingangstreppe stand man vor einem kleinen Tischchen, an dem man ein Namensschild und eine Berufsbezeichnung zugeteilt bekommen hat. Und einen farbigen Punkt.
Die Mädels von Kiss&Tell (Lifestyleblog) haben in einer kurzen Begrüßung erklärt, dass die wahllos vergebenen Punkte verhindert sollen, dass sich die Besucher in den ihnen bekannten Kreisen zusammen finden. Die Punkte waren bestimmten Tischen zugeordnet, an denen sich nun mit einiger Mühe neue Gruppen gebildet haben. Von der Idee her sehr schön, allerdings in der Praxis aufgrund der Menge von Menschen problematisch. Ich konnte mich maximal mal zwei Leute weit in jede Richtung unterhalten. Ich hatte das Glück interessante Menschen am Tisch zu haben; sich umzusetzen wäre nicht möglich gewesen, weil es einfach keinen Platz mehr dafür gab. Ich habe aber auch Leute gesehen, denen ihre Schüchternheit im Weg stand. Sie haben sich nicht getraut auf Jemanden zu zu gehen und an dieser Stelle kam dann kein Gespräch zu stande.
Nach 20 Minuten wurden die Runden mit einem Klingeln aufgelöst und Jede(r) wieder sich selbst überlassen. Mir hat da irgendwie eine Auflösung oder Moderation durch den Abend gefehlt, aber ich denke für den ersten Stammtisch dieser Art war das sehr gut.