Nachhaltigkeit in der Textilherstellung – Austausch zu lokalen und globalen Aspekten.
Nachhaltigkeit ist Thema des Stiftungstages, Nachhaltigkeit steht auch über allen Projekten unserer Bürgerstiftung. Als Ort haben wir uns das LeipzigZimmer ausgesucht und als Thema nachhaltige Textilien.

Das LeipzigZimmer bietet uns den Rahmen, Impulse für ein Gespräch auf Augenhöhe zu geben.Viele Textilien werden zu niedrigsten Löhnen in Asien hergestellt, viele nach kurzer Zeit schon wieder aussortiert. Deshalb wollen wir besprechen: Wie kann es gelingen, Textilien nachhaltig, ressourcenschonend und transparent herzustellen und in Umlauf zu bringen? Unser Thema sind globale Lieferketten in der Textilwirtschaft und die Frage, welche regionalen Alternativen in Leipzig auf den Weg gebracht wurden.
Prof. Friederike von Wedel-Parlow hat eine Kollektion entwickelt, bei der alle eingesetzten Materialien kreislauffähig und abbaubar sein sollen. Das von Wedel-Parlow gegründete Beneficial Design Institut steht für kulturellen Wandel, Qualität, Innovation und Schönheit, verbunden mit Nachhaltigkeit im globalen Kontext.
Die Leipziger Textildesignerin Anna Spenn engagiert sich im regionalen Netzwerk #engmaschig für faire Honorare und Materialbeschaffung, für Sichtbarkeit und Wertschätzung von Handarbeit und Handarbeitenden, regionale Produktion und Projekte.Die Veranstaltung wird unterstützt von Engagement Global, im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland.
Moderation: Angelika Kell
Ansprechpartner: Stiftung Bürger für Leipzig post@buergerfuerleipzig.de
Quelle: https://stadtbibliothek.leipzig.de/veranstaltung/event/deutscher-stiftungstag-2022