Für den Fall, dass ihr Zeit in Düsseldorf verbringt, dann lasst Euch die Julia Stoschek Collection nicht entgehen.
Zumindest am Wochenende ist sie kostenlos zu besichtigen. Für alle anderen Fälle kann man Termine vereinbaren. Es handelt sich dabei um eine internationale private Sammlung zeitgenössischer Kunst, wobei der Fokus auf den zeitbasierten Medienkünsten liegt. Die wohl auch als sehr bedeutend über die Ländergrenzen hinaus gilt. Selbst wenn Videokunst so gar nicht euer Metier ist, lohnt es sich mal herein zu sehen. Das Nutzung des denkmalgeschützten Gebäudes allein ist schon sehr interessant. Hinzu kommt, dass eine Führung einer eigenen Performance gleich kommt.
Meine Bedenken ohne Vorwissen keinen Anschluss an die Thematik zu finden, waren unbegründet. Zu sehen gibt es ganz unterschiedliche Formate- zusammengesetzt aus den wirklichen Anfängen der Viedeokunst – gezeigt auf Originalen Abspielgeräten- bishin zu aktuellen KünstlerINNEN. Auf mehreren Etagen, die ich – der Kürze der Zeit sei es geschuldet- nicht komplett ansehen konnte kann man immer wieder verweilen und seinen Blickwinkel ändern.