Was habe ich mich gefreut als Teil der Crew für zwei Tage nach Lauter- Bernsbach mitfahren zu dürfen… 10 von 30 Ideengebern wurden in den Think Tank ins Elbsandsteingebirge eingeladen. Teilziel des www.sogehtsaechsisch.de/ideenwettbewerb ist auch diese Art der Vernetzungsveranstaltung, bei der Ideengeber und Akteure aus Tourismus und Wirtschaft zusammenkommen. Der Fokus liegt hierbei auf der Vernetzung, Förderung und Unterstützung vor Ort.


Ich konnte gleich in zwei Teams arbeiten. Zwei aufgabenreiche Tage und hier und da ein Seitenblick in den Projektstatus der Anderen. Danke für das rege und konstruktive Streiten, Diskutieren und Alternativen finden – ich hab erst zuhause gespürt, dass das sehr wohl Arbeit ist. Es war mir eine Freude, es war mir ein Fest. Ich danke Euch.
3 Tage Programm, ich mittendrin. Viel zu viel vorgehabt, viel zu wenig sehen können. Wie immer großartig Speaker dabei. Hier meine unkommentierte Auswahl von Bildern und Eindrücken,.
rp19 Schrüppe McIntosh (1)
#rp19
tl;dr , long; didn’t read
Die dreizehnte Ausgabe der Konferenz (einige sagen Festival) findet am 6., 7. und 8. Mai in der STATION Berlin1zusammen mit der MEDIA CONVENTION Berlin2 statt. Einmal mehr und IRL3bringen wir eine diverse Gruppe von Menschen zusammen: die digitale Gesellschaft. Wir werden reden, wir werden debattieren, wir dürfen streiten und mehr denn je werden wir IN DIE TIEFE gehen. Denn die Dinge sind kompliziert. Die Dinge sind komplex. Die Dinge wollen durchdacht, diskutiert und von
verschiedenen Seiten betrachtet werden. Darum widmen wir die nächste re:publica der Langform, dem Kleingedruckten, den Fußnoten, der Kraft der Recherche, der Kraft der Kontroverse und der Dringlichkeit, die Themen, die uns spalten (oder vereinen!) NICHT zu vereinfachen. Quelle
In der Installation von Yannick Jacket, Jeremie Peeters & Thomas Vaquié (Alte Opernwerkstätten Berlin).
Invalid Displayed Gallery
Credits
film. patrick mikulski
h&m. sophie mazur
model. doreen kappel
Zu ihren Bühnenshows durfte ich bereits ein Outfit beitragen; und es ist mir eine Ehre gewesen der Sängerin Boo Boo für ihren Videodreh „Beam of Love“ ein Suit zu fertigen. Durchkonzeptionierter Trash – eine wunderbar bunte Welt, in der man auf Einhörnern tatsächlich noch durchs Universum reiten kann. Ich hab mich sehr gefreut und hoffe, dass da noch ganz viele Videos folgen.

2014 in Berlin
Für das Event „Style It Takes“, welches zum 5.Mal und im Rahmen der Fashion Week Berlin stattfindet, steuere ich einen Entwurf bei.
Durch den Kontakt mit Kersten Haines (Organisator) ist die Idee entstanden eine Performermance auszustatten.
Letzten Freitag hat die Anprobe mit >Anita Chiquita stattgefunden und nun bin ich ganz aufgeregt, was am 12/13.Juli auf der Bühne
passieren wird… Auf jeden Fall ist es ein sehr interessanter Ansatz Designerstücke mit Performance und
Musik zu verbinden und dabei besondere Models in Form von Artists zu haben.
Style it Takes! – Blog
Style it Takes auf Facebook
in den alten Opernwerkstätten in Berlin
Ich hatte nach dem Aufbau der Installation Blasen an mehrern Fingern. Und Schnitte. Und auch Blasen mit Schnitten.
Aber dasErgebnis ist unglaublich toll geworden. Im Rahmen des „Photography Playground“ eine Installation von Philip Beesley.
Alte Opernwerkstätten (Zinnowitzer Straße- U6 Naturkundemuseum oder U8 Nordbahnhof) in Berlin.