
Offener Wortwechsel mit Absolvent*innen der BURG über ein Leben danach.
Ich bin auch dabei. Einerseits, weil „mein Leben danach“ dann doch ein bisschen anders aussieht, als ich mir das im Studium vorgestellt habe und andererseits, weil mich auch interessiert, wer sich dort einfindet. Ein spannendes Format, denke ich.
Facts:
13:00 bis 20:00 Uhr
Weißes Haus
Seebener Straße 193, Halle
Im Anschluss: Feierabendbier mit Diskorobot und DJ ATAK/91.4
https://www.facebook.com/events/2281078895264733/
Kommt vorbei! Tauscht euch aus! Diskutiert mit uns! und entspannt euch!
Details:
Wie wollen wir arbeiten? Wieso wollen wir arbeiten? Wollen wir so arbeiten? Wir arbeiten Andere? Wir erfahren und erfassen Strategien, Sorgen und Zweifel. Die Fragen, die wir uns stellen stehen exemplarisch für die Fragen einer ganzen Generation von Designer*innen Und Künstler*innen an die Arbeitswelt. Zwischen prekären Arbeitsverhältnissen im Kulturbetrieb bis hin zu erwerbstarken Werbeagenturen, Großraumbüros und Industrie. Zwischen Einzelkämpfertum, Coworking Space und kollektiven Zusammenschlüssen. Zwischen Stipendien und Nebenjob.
Studentisches Projekt mit freundlicher Unterstützung der BURG und des STURA der BURG.